Projektwoche

Vom 13.02.2023 bis 17.02.2023 findet endlich wieder eine Projektwoche an der Eichendorffschule statt.

Der Musiker Fallou Sy wird mit allen Kindern das Trommeln nach verschiedenen Rhythmen üben, mit ihnen singen und tanzen. Während der Woche lernen die Kinder verschiedene Lieder kennen, basteln Kostüme für die Aufführung und gestalten Kulissen. Am Ende der Woche führen alle Kinder ein musikalisches Theaterstück für ihre Familien vor.

Wir freuen uns auf eine spannende Projektwoche!

 

Montag, 13.02.2023

Das war eine Aufregung! Nachdem alle Kinder und Lehrkräfte mit Trommeln versorgt waren, ging es gemeinsam in die Sporthalle. Dort wurden die Trommeln zunächst kräftig ausprobiert, bevor bereits die ersten Rhythmen und Lieder einstudiert wurden. Später hatten die Klassen schon ihre ersten gruppeninternen Proben.
Heute haben die Kinder auch die kleine Trommel Djembi kennengelernt. Alle sind schon ganz gespannt, welches Abenteuer Djembi erleben wird.

 


Dienstag, 14.02.2023

Am zweiten Tag unserer Projektwoche wurde wieder viel geprobt. Dieses Mal wurden nicht nur Trommelrhythmen und Lieder einstudiert, sondern auch erste Bewegungselemente für die Aufführungen. Die Kinder, die eine Hauptrolle einnehmen, hatten auch noch eine zusätzliche Probe.
In den Klassen wurde außerdem an den Kostümen für die Aufführung gearbeitet. Hierfür wurden T-Shirts bedruckt und bemalt sowie Masken gestaltet. Auch für die Trommeltheaterkulisse wurde gebastelt.
 


Mittwoch, 15.02.2023

Ähnlich wie gestern fanden auch heute Trommeleinheiten mit Bastelstunden im Wechsel statt. Zusätzlich konnten die Kinder einen kleinen Brief für unseren Trommellehrer Fallou mit Texten und Bildern gestalten.


Donnerstag, 16.02.2023

Aufstellungsprobe - das war das Motto des heutigen Tages. Beide Aufführungsgruppen haben heute zum ersten Mal das gesamte Trommeltheater am Stück geprobt. Dabei wurden alle Laufwege genau besprochen und natürlich die Lieder, Trommelrhythmen und Tänze nochmal geübt.
Außerdem mussten heute die letzten Kostüme und Kulissen fertiggestellt werden, weil der Aufführungsort bereits von ein paar Lehrkräften vorbereitet wurde.
Die Aufregung steigt langsam, denn morgen steht nur noch die Generalprobe auf dem Programm, bevor die Kinder am Nachmittag eine kunterbunte, musikalische Aufführung präsentieren wollen.
 

Freitag, 17.02.2023

Heute stand für beide Aufführungsgruppen die Generalprobe auf dem Programm. Diese fand direkt in der geschmückten Halle H des Gymnasiums am Silberkamp statt. Kostümiert wurde das gesamte Trommeltheater geübt und letzte Abläufe wurden besprochen. Das haben alle Kinder ganz toll gemacht.

Die Aufregung steigt und nun freuen sich alle Kinder darauf, die Aufführung ihren Eltern zu präsentieren.

 


 

Werke von Schülerinnen und Schülern im Winter

 


 

Besinnliche Weihnachtszeit

'Strahlend wie ein schöner Traum

steht vor uns der Weihnachtsbaum.

Seht nur, wie sich goldenes Licht

auf den zarten Kugeln bricht.

"Frohe Weihnacht" klingt es leise

und ein Stern geht auf die Reise.

Leuchtet hell vom Himmelszelt

hinunter auf die ganze Welt.'

(unbekannt)

 


 

Werke von Schülerinnen und Schülern im Herbst

 


 

Einschulung 2022

Auch in diesem Jahr konnten an der Eichendorffschule wieder viele neue Schulkinder begrüßt werden. Am Samstag, dem 27. August 2022 wurden zunächst die Klassen 1a von Frau Klose und die 1c von Frau Duygu sowie anschließend die Klassen 1b von Frau Ketteniß und die 1d von Frau Hensel eingeschult. Neben der Ansprache durch Schulleiterin Frau Lünsmann sorgten die zweiten Klassen durch musikalische Darbietungen mit Gesang und Instrumenten für einen feierlichen Rahmen. Danach ging es für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler zur ersten Unterrichtsstunde in die Klassen bevor sie schließlich von ihren Familien mit den Schultüten überrascht wurden. 

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein der Eichendorffschule, der jeder neuen Klasse eine Spielekiste zur Einschulung spendierte sowie dem Landblumen-Team aus Stedum-Bekum, das Sonnenblumen für ein dekoratives Ambiente bereitgestellt hatte.


 

Lesekönig

Am 30. und 31. Mai 2022 fand der diesjährige "Lesekönig" für die Kinder der dritten und vierten Klassen statt. Am Montag stellten zunächst die beste Leserin und der beste Leser aus jeder vierten Klasse ihre Bücher vor und lasen eine geübte Textstelle sowie einen unbekannten Text vor. Ihre Lehrkräfte und Kinder des dritten Jahrgangs saßen in der Jury und vergaben Punkte. Am Dienstag waren dann die besten Leserinnen und Leser der dritten Klassen dran und die Viertklässler nahmen den Platz in der Jury ein.

Am Ende durften sich alle Teilnehmenden über eine Urkunde und tolle Buchpreise freuen.
Besonders groß war die Freude bei den diesjährigen Gewinnern. Im dritten Jahrgang belegte Natalia aus der 3c den dritten Platz, Ida aus der 3d den zweiten Platz und Lesekönig wurde Ben aus der 3b. Herzlichen Glückwunsch!


 

Bilder zu Frida Kahlo

In der AG "Zeichnen und Malen" fertigten die Schülerinnen und Schüler Bilder zu Frida Kahlo an. Frida Kahlo war eine bedeutende mexikanische Malerin, die sich darüber hinaus politisch für Frieden und Freiheit einsetzte.